Beschluss: Klare Rote Linien bei der Koalitionsverhandlung mit der CDU
7. März 2023
Mit großer Mehrheit hat der Kreisvorstand am Montag dem 6.…
Am 10. März 1933 wurde der sozialdemokratische Kreuzberger Bezirksbürgermeister Carl Herz von einem SA-Trupp aus seinem Amtszimmer im Rathaus geholt. Die Nationalsozialisten trieben ihn durch die Straßen, schlugen ihn und demütigten ihn öffentlich. Schließlich rettete ein Polizist Carl Herz vor dem KZ, indem er ihn vorläufig verhaftete und somit dem Zugriff seiner Peiniger entzog. Der undgang zeichnet Stationen dieser gewaltsamen Amtsenhebung nach. Die Führung wird durchgeführt von der Historikerin Beate Winzer.
Hier die Einladung zum ausdrucken
2018-22-03 – Einladung – Rundgang Carl Herz.pdf | 75 KB |