Information
Social
Feilschen um das Dragoner-Areal

Feilschen um das Dragoner-Areal
Heute Abend ab 18:00 Uhr ist das Dragoner-Areal erneut Thema im Bundestag. Ich bin optimistisch, was die Zukunft des Areals angeht. Erstmal ist es gut, dass der Bund den Vertrag rückabwickelt, weil es die Chancen erhöht, dass das Land Berlin in einem zweiten Schritt das Dragoner-Areal erwerben oder übertragen bekommen kann. In jedem Fall wird der neue Berliner Senat sich weiterhin für eine soziale Liegenschaftspolitik einsetzen, so dass auch in so einer zentralen und städtischen Lage wie Kreuzberg eine sinnvolle Mischung aus überwiegend günstigem Wohnraum, Kultur und Gewerbe entsteht. Mehr dazu im rbb24-Interview mit Katrin Lompscher und mir: http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2017/01/bund-loest-umstrittenen-kaufvertrag-fuer-das-dragonerareal.html
Quelle: von unserer Facebook Seite