Unverzüglich heißt unverzüglich – für den Erhalt des Tiergeheges im Viktoriapark

2. November 2014

Update am 12.11.2014

Die Ziegen sind aus ihrem Marzahner Exil zurück! Nach Abschluss des Vertrages mit dem Pankower Verein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e. V. , der von nun an die Betreuung des Geheges übernimmt, konnten die Ziegen am Mittwoch in ihr angestammtes Gehege im Viktoriapark und zu ihrem Betreuer Norbert Heuer zurückkehren.

Wir freuen uns sehr, dass das Handeln des Bezirksamtes vorbei an den Interessen der BürgerInnen in unserem Kiez rückgängig gemacht werden konnte!
Schön, dass unsere SPD-Fraktion in der BVV hier etwas bewirken konnte und Respekt für das Beharrungsvermögen und den Einsatz der UnterstützerInnen der Anwohnerinitiative!


Update am 03.11.2014

Das heutige Gespräch der Anwohnerinitiative mit dem Bezirksamt hat wie es aussieht zu einer erfreulichen Einigung geführt:

Innerhalb von zwei Wochen kann ein Vorvertrag mit dem “Verein Altenheim für Tiere und Vogelgnadenhof” geschlossen werden. Die Adolf-Glaßbrenner-Schule will sich finanziell und personell unterstützend beteiligen.
Nach Abschluss des Vorvertrages können die Tiere in das Gehege zurückgebracht werden.

In einem Post der Anwohnerinitiative konnten wir heute lesen: “An unserer Seite hatten und haben wir John Dahl von der SPD – einen Mitstreiter, der uns sicherlich nicht im Stich lässt!”


Am 29.10. hat die Bezirksverodnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, die vom Bezirksamt aus dem Tiergehege im Viktoriapark verbrachten Tiere unverzüglich zurückzubringen und das Gehege bis auf Weiteres offen zu halten. Das Bezirksamt wurde ferner beauftragt, der BVV bis Januar 2015 ein tragfähiges und langfristiges Konzept für das Gehege vorzulegen.

Eine unverzügliche Umsetzung durch den zuständigen Baustadtrat Panhoff (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) erfolgte bisher nicht, so dass wir am Wochenende unterwegs waren, um die Umsetzung des BVV-Beschlusses einzufordern.

Am 1. November waren wir bei strahlendem Sonnenschein mit unserer Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe, dem Berliner Abgeordneten Björn Eggert sowie dem stellvertretenden BVV-Fraktionsvorsitzenden John Dahl unterwegs, um trotz des Widerstands der Grünen im Bezirk unsere Forderung zu verdeutlichen: die Tiere aus dem Tiergehege im Viktoriapark müssen unverzüglich zurückgebracht und das Gehege bis auf Weiteres offen gehalten werden!
Der Grüne Stadtrat Hans Panhoff sagt, es müssten erst diverse Fragen geklärt werden, bevor er bereit sei, das Gehege wieder zu öffnen. Wenn überhaupt. Das ist nicht das, was die BVV beschlossen hat! Das ist uns nicht genug!
In vielen Gesprächen haben uns die Bürgerinnen und Bürger weiter darin bestärkt nicht locker zu lassen  bis das Tiergehege im Viktoriapark wieder das ist, was es seit mehr als 100 Jahren war: ein wichtiger Teil unseres Kiezes.

Deshalb haben wir auch am 2. November gemeinsam mit der Anwohnerinitiative gegen die Schließung des Tiergeheges “Flagge gezeigt”.

Und am 3. November werden wir – mit unserem Abteilungsmitglied John Dahl – beim Gespräch zwischen Bezirksamt, Bürgerinitiative und möglichen Betreibern zum weiteren Vorgehen teilnehmen und weiter versuchen, das Bezirksamt zur unverzüglichen Umsetzung des BVV-Beschlusses zu bewegen.