Sechs Stunden mobiler Infostand kurz vor der Europawahl 2014 – Mit dem Bollerwagen gegen Rechts

1. Juni 2014

Am Vortag der Europawahl führte die SPD Kreuzberg 61 einen mobilen Infostand in ihrem Abteilungsgebiet durch. Da sich aufgrund der gefallenen Mindesthürde zum ersten Mal Rechtsradikale berechtigte Hoffnungen auf Sitze im Europaparlament machen konnten, stand die Aktion unter dem Motto: Gehe wählen, bekenne dich zur Demokratie und erteile mit deiner Stimme den Rechtsradikalen eine Absage! Besondere Unterstützung gab es von der Europa-Kandidatin der Berliner SPD, Sylvia-Yvonne Kaufmann, und von Cansel Kiziltepe, Mitglied des Bundestages und Abteilungsgenossin. Der mobile Infostand machte an mehreren Stationen halt, teilweise in gemeinsamer Aktion mit der benachbarten SPD-Abteilung 45/Südstern.

Mit dem knallroten, wahlkampferprobten und fast schon historischen Bollerwagen zogen die Genossinnen und Genossen große Aufmerksamkeit auf sich, verteilten Infomaterial und diskutierten mit den Kreuzbergerinnen und Kreuzbergern.

Neben der deutlich transportierten Botschaft, bei der anstehenden Europa-Wahl wählen zu gehen, kam es themenübergreifend zu zahlreichen Gesprächen und Diskussionen mit Anwohnern und Passanten. Im Zentrum standen die Zukunft des Tempelhofer Feldes und der städtische Wohnungsbau. Auch wenn die Meinungen über den Umgang mit dem Feld auseinandergingen, konnte oft Konsens darüber hergestellt werden, dass der städtische Wohnungsbau, Mieter- und Milieuschutz vorangetrieben werden müssen. Neben weiteren Kreuzberger Themen wie dem geräumten Flüchtlingscamp am Oranienplatz wurde auch über die Flüchtlingspolitik im Allgemeinen, die Genmaisverordnung oder die Euro-Rettungspolitik diskutiert.