Information
Social
Hornstraßenfest 2014

Traditionsgemäß war unsere Abteilung Kreuzberg 61 am 6. September wieder prominent mit dabei, als zum Abschluss der Kreuzberger Kiez- und Kulturwoche das Hornstraßenfest gefeiert wurde. Gemeinsam haben wir nicht nur viel Spaß gehabt, sondern auch eine Menge wichtiger Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt.

Sehr beliebt war auch unser Verkehrsquiz für Kinder. Nach unzähligen richtig beantworteten Fragen und lebhaften Debatten, ob eine Fahrradklingel oder ein Reflektor ein schönerer Preis ist, stellen wir fest: wenn unser Kiez für Kinder nicht immer sicher ist, dann liegt das nicht an den Jüngsten! Deshalb konnten erwachsene Gäste bei uns auch auf einer Karte angeben, wo der Verkehr im südlichen Kreuzberg besonders gefährlich ist – für Kinder, aber nicht nur! Die ausgewerteten Ergebnisse werden uns helfen dafür zu arbeiten, dass Kreuzberg 61 für alle lebenswerter wird.
Auch auf unserer Homepage können Sie sich noch an der Umfrage zur Verkehrssicherheit im Kiez beteiligen!
Weil zu einem lebenswerten Umfeld auch bezahlbare Mieten und eine gute Kinderbetreuung notwendig sind, hatten wir auch zu diesen Themen zum Gespräch eingeladen. An mehreren Stellwänden zeigte der Arbeitskreis Bau der SPD Friedrichshain-Kreuzberg auf, was die Brennpunkte im Kampf für ein bezahlbares Kreuzberg 61 sind, wie die SPD sich für Verbesserungen einsetzt und wie Bürgerinnen und Bürger mithelfen können, dass niemand aus seinem Zuhause verdrängt wird.
Gleichzeitig haben wir die Eltern von Kita-Kindern zu Wartezeiten und zur Qualität der Kita-Versorgung befragt (hier die bisherige Auswertung zur Umfrage Kitaqualität). Dabei haben wir viele Verbesserungsmöglichkeiten gesammelt, vor allem beim Personalschlüssel. Insgesamt ist aber unser Zwischeneindruck: die Kitas in Kreuzberg 61 machen ihre Sache gut!
Unsere Umfrage läuft weiter, machen Sie mit unter
http://tinyurl.com/umfrage-kitas
Gefreut haben wir uns auch über die großartige Unterstützung durch die Arbeitskreise Bau und Verkehr, aus unseren Nachbarabteilungen und von unserer Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe und ihrer Tochter.
Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr!