Information
Social
Austausch mit der SPÖ Wien – Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Wien
Rund um den 1. Mai waren Mitglieder unserer Abteilung sowie die Sprecherin des Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Europa der SPD Friedrichshain-Kreuzberg zu Besuch in Wien und haben dort – zusammen mit Genossinnen und Genossen aus ganz Deutschland – auf Einladung des Wiener Bürgermeisters an den Maifeierlich-keiten der SPÖ Wien teilgenommen.
Den Besuch haben wir genutzt, um uns zu den Themen Öffentlicher Wohnungsbau und Stadtentwicklung in Wien auch im Vergleich zu Berlin zu informieren. Erfreulicherweise konnten wir hier den Kontakt zum stellvertretenden Vorsitzenden der Wiener SPÖ, dem Wiener Vizebürgermeister und Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, Michael Ludwig, herstellen, der uns herzlich empfangen und mit uns über dieses Thema diskutiert hat.
In Europa gilt der Wiener Gemeindebau als herausragendes Beispiel für eine gelungene soziale Wohnungspolitik. Mittlerweile kann der Wiener Wohnbau auf eine beinahe 100 Jahre lange Tradition zurückblicken. Heute leben rund 60% aller Wienerinnen und Wiener in einer geförderten Wohnung, entweder in einer der 220.000 Gemeinde-wohnungen oder in einer der 200.000 mit Fördermitteln des Landes Wien errichteten Wohnungen.
Um uns zu informieren, haben wir einen Tag lang die Stadtquartiere jenseits der Donau angeschaut. Es begann mit Aspern, einem Stadtteil im 22. Wiener Gemeinde-bezirk, danach sind wir weiter bis in den 21. Wiener Bezirk Floridsdorf, dem Heimat-bezirk von Stadtrat Michael Ludwig, gezogen und haben uns auch dort umgesehen. Vor allen die riesige Baustelle von Aspern war sehr eindrucksvoll, wo zurzeit auf einem ehemaligen Flugfeld eine riesige Stadterweiterung im Bau ist und ab Herbst bezogen wird.
Gleichzeitig haben wir mit den Wiener Genossinnen und Genossen über eine mögliche Parteipartnerschaft zwischen Wien und Berlin gesprochen. Michael Ludwig hat auch in seiner Funktion als stellvertretender Wiener Parteivorsitzender sowie Bezirksparteivorsitzender des 21. Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf sein Interesse an einer künftigen engeren Zusammenarbeit bekundet.
Wir werden uns darum bemühen, auf der Ebene des Kreises Friedrichshain-Kreuzberg den gegenseitigen Austausch weiter auszubauen und mit dem bereits langjährig bestehenden regelmäßigen Parteiaustausch mit der Parti Socialiste im 10. Arrondissement Paris zu einer echten europäischen Zusammenarbeit zusammenzuführen.
Wir freuen uns darüber, dass Wohnbaustadtrat Michael Ludwig in dieser Woche von unserem Berliner SPD Landesvorsitzenden Jan Stöß in Berlin begrüßt werden konnte und als Gast am Landesparteitag der Berliner SPD teilgenommen hat. Mit seinem Büroteam, das uns bei unserem Wien-Besuch so herzlich begrüßt und begleitet hat, war er zur Eröffnung der Ausstellung “Gemeinde baut – Wiener Wohnbau 1920 bis 2020” in unserer Stadt.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 7. Juli 2014 im AedesPfefferberg